Logo

Selbstpräsentation für erfolgreiches Netzwerken

Termin: 03.04.2023, 10:00 - 17:00 Uhr | Ort: Heilbronner Straße 20, 10779 Berlin

"Und was machst du eigentlich?" - diese Frage wurde dir bestimmt auch schon hunderte Male gestellt. Wusstest du sofort eine Antwort? Hattest du das Gefühl, dein Gegenüber versteht dich und findet deine Antwort interessant? In diesem aktiven Workshop gehen wir diesen Fragen auf den Grund!

  • Du lernst Gesprächsführungstechniken kennen, die du zum Netzwerken und für ein tieferes Verständnis nutzen kannst.
  • Du bringst anhand einer 5-Schritte Struktur deine Vorstellung in eine logische und verständliche Reihenfolge.
  • Du erhälst Tipps und praktische Übungen zur inhaltlichen, sprachlichen und stimmlichen Gestaltung.
  • Du bekommst Feedback und praktische Impulse von den Teilnehmenden und der Trainerin hinsichtlich deiner Selbstpräsentation und kannst diese nach dem Workshop direkt einsetzen.

Die gelernten Methoden kannst du gezielt beim Netzwerken, in Verkaufssituationen, Bewerbungssituationen und bei der Akquise einsetzen.

Julia-Toni Reiche hilft Menschen Ihr Wissen vor Publikum zu präsentieren, ihre Ängste im Coaching abzubauen und zurück zu ihrer natürlichen Stimme und Atmung zu finden. Ihr Studium der Sprechwissenschaft mit der Spezialisierung auf Stimme, Rhetorik & Sprechkunst gibt Julia die Skills an die Hand, die notwendig sind, um Menschen in Auftritt und Wirkung zu beraten.

Wann: Dienstag, 14.02.2023, 10-17 Uhr

Wo: Heilbronner Straße 20, 10779 Berlin

Für wen: Das Angebot richtet sich an Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund die ein Deutsch Niveau von mind. B1 haben.

In der Mittagspause habt ihr die Möglichkeit euch auszutauschen. Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Wir würden uns sehr freuen, dich dort zu treffen! Schnell sein lohnt sich, denn die Plätze sind begrenzt. Also worauf wartest du noch?

Jetzt anmelden

Solltest du doch nicht teilnehmen können, bitten wir dich bis spätestens 12.02.23. abzusagen, um jemand anderem die Möglichkeit zu geben, vor Ort mit dabei zu sein.

Datenschutz: Mit einer Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzrichtlinien. Diese kannst du unter folgendem Link nachlesen: socialimpact.eu/datenschutz

Zurück

Das Social Impact Lab Frankfurt ist ein Projekt der Social Impact gGmbH und wird ermöglicht durch Menschen, die sich für kollektiven Impact dem Gemeinwohl gegenüber verantwortlich fühlen.