Termin: 12.05. - 17.05.2022, 14:00 - 18:00 Uhr | Ort: Online
Weitere Termine: 2. Teil: 17.05.2022 – 14:00 bis 18:00 Uhr
Erfahre, wie du mithilfe von SEO deine Webseite in den Ergebnissen von Suchmaschinen auf eine bessere Position bringst.
Suchmaschinenoptimierung ist mittlerweile für viele Unternehmen und Selbstständige essenziell geworden. Wer nicht in teure Online-Werbung investieren möchte, der muss auf einem anderen Weg eine gute Platzierung der eigenen Webseite in Suchmaschinen erreichen, damit potenzielle Kunden die Möglichkeit bekommen, die eigenen Produkte oder Dienstleistungen kennenzulernen. So ist SEO (Search Engine Optimization) zu einem wichtigen Teil des Online-Marketings geworden.
SEO umfasst alle Maßnahmen, die eine Webseite in den Ergebnissen einer Suchmaschine auf eine bessere Position bringen. Mithilfe einer SEO-optimierten Seite erhöht sich die Chance, sich im richtigen Moment gegen Konkurrenten durchzusetzen. Für Freiberufler:innen, Solo-Selbständige, Klein- und Kleinstunternehmen sowie mittelständige Unternehmen bietet SEO eine gute Möglichkeit, Produkte und Dienstleistungen in einer gezielten Gruppe zu bewerben, darüber Kunden zu akquirieren und sich so gegen die Konkurrenz durchzusetzen.
Dieser SEO-Workshop gibt einen umfassenden Überblick über die technische Funktionsweise der Suchmaschinenoptimierung und vermittelt leicht umsetzbare Strategien und Tipps, um die eigene Webseite bei Google, Bing, Yahoo und anderen Suchmaschinen besser zu platzieren. Die Wichtigkeit der richtigen Keywords, die hohe Relevanz kurzer Ladezeiten sowie die Sicherheit der eigenen Webseite werden beleuchtet. Anhand von Fallbeispielen werden Strategien vorgestellt, um die eigene Homepage, Beiträge oder Unterseiten inhaltlich zu optimieren und so die Besucherzahlen und das Engagement zu verbessern.
Session 1/2: Donnerstag, 12.05.2022 – 14:00 bis 18:00 Uhr
Session 2/2: Dienstag, 17.05.2022 – 14:00 bis 18:00 Uhr
Das Online-Gruppencoaching gliedert sich in zwei 4-stündige Termine mit interaktiven Elementen in der Gruppe und individuell angeleiteten Einzelarbeiten. Wir nutzen Microsoft Teams für die Videokonferenz und Miro als interaktives Whiteboard. Die Gruppengröße ist auf 10 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldeschluss: 24.04.2022
Kiara Sobina berät seit 2019 Gründer:innen, Freiberufler:innen und kleine Unternehmen in der Kultur- und Kreativbranche mit dem Schwerpunkt Marketing und Kommunikation. Dabei zeichnet sich ihre Leidenschaft und ihr Enthusiasmus für Menschen, die ihre eigenen Ideen und Visionen realisieren, aus. Mit ihrer Spezialisierung auf die Gebiete Social Media sowie Performance Marketing unterstützt sie ihre Kund:innen dabei, zeitgemäße und umsetzbare Lösungen für ihr eigenes Unternehmen zu entwickeln.
Teilnehmen können:
Weiterer Hinweis: Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, behalten wir uns vor das Coaching abzusagen.
Make it Work! Workshopreihe für Kultur und Kreativschaffende in Brandenburg ist ein kostenfreies Gruppencoaching-Format der Kreativagentur Brandenburg. Die Kreativagentur Brandenburg ist ein Projekt der Social Impact gGmbH, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg. Bei Fragen zum Coaching oder zur Anmeldung, wende dich gerne jederzeit an hallo@kreativagentur-brandenburg.eu.
Das Social Impact Lab Frankfurt ist ein Projekt der Social Impact gGmbH und wird ermöglicht durch Menschen, die sich für kollektiven Impact dem Gemeinwohl gegenüber verantwortlich fühlen.